Über mich

Durch meine Jahrzehnte lange Tätigkeit als Moderator des ORF2 Vorabend, war ich beruflich schon relativ früh als 30-Jähriger mit der Zielgruppe der älteren Erwachsenen konfrontiert. Vor allem bei „Willkommen Österreich” ab 1995.

Vor ca. 5 Jahren ist mir das erste Mal aufgefallen, dass beim Thema „Digitalisierung” eine Kluft zwischen den Jungen, die sich selbstverständlich auskennen, und pauschal den Älteren, die digital „auf der Stecke bleiben” entstanden ist.

Ich habe schon vor Jahren auf jedem „Start Up” Event darauf hingewiesen, dass die (analog aufgewachsene) Generation 50+ mehr als die Hälfte der Bevölkerung bildet, und von einer ganzen Industrie nicht wirklich wahrgenommen wird – sowohl als Zielgruppe als auch als Markt.

2016 wollte ich eine erste Plattform für „ältere Menschen” etablieren mit dem Titel „actividoo”, eine Aktivitätsbörse im Internet, die allerdings an der Finanzierung scheiterte.

2017/2018 war ich u.a. einer der Ideengeber für eine Schulungsoffensive, die in der Initiative „Fit 4 internet” bzw. „Kaffee Digital” kurz umgesetzt wurde.

Im Dezember 2019 entstand „Willkommen-Digital.at” , die sich als Plattform dem Thema „Digitalisierung der analog aufgewachsenen Menschen“ auch gesellschaftspolitisch widmet.

Wir wollen für die Industrie, Privatpersonen bzw. die gesamte Bevölkerung eine überparteiliche, ehrliche Plattform für alle relevanten Themen rund um das Thema Digitalisierung sein. Aufklärung, interessante ExpertInnen-Tipps, Ängste und Gefahren, sollen ehrlich angesprochen, und das große Thema auch durch die Augen der älteren Erwachsenen gesehen werden.