VIDEOS

Sendung Digitales Österreich – VR in der Medizin

Das war die ORF 2 Sendung „Digitales Österreich „zur Virtual Reality in der Medizin auf der MedUni Wien. Mit der VR Technik wird nun auf Grund von Corona vermehrt virtuell trainiert und diese Technik forciert. Mit einer Augmented Reality Brille kann man auch über ein Netzwerk im Raum interagieren und die 3D Modelle frei bewegen. Damit sollen in Zukunft Operationen geübt und Erfahrungen mit Kollegen ausgetauscht werden.

5G – Was kann es und ist es unbedenklich?

Das war die ORF 2 Sendung Digitales Österreich mit Reinhard Jesionek zum Thema 5G in Österreich. Reinhard Jesionek informiert sich kritisch zum heißen Thema und spricht mit Experten und zeigt verblüffende Anwendungen.

Team Jesi & Pedro

Neue Zusammenarbeit von Reinhard Jesionek mit Pedro Hofmann. Jetzt gibt es die Filmproduktion mit Social Media Push aus einer Hand. Hier eine kurze Vorabinfo.

Haller & Haller Teamwork

Das erste Videoprojekt aus der neuen Zusammenarbeit mit Pedro Hofmann zeigt innovative Unternehmer, die aus der Corona Krise neue Wege gefunden haben. Hier der Gastro Zusteller Obsthaus und Hallermobil.

Tabakfabrik Linz

Reinhard Jesionek führt durch die Linzer Tabakfabrik und zeigt einige der Angebote für Jung und Alt. Von der Grand Garage über die Stada del Startup bis zu Catalyst, ein modernes Unternehmen.

Willkommen Digital mit Barbara Jung

Barbara Jung hat sich mit ihrer Firma „Schlaf dich gesund“ auf den gesunden Schlafplatz, aber auch ganze Büroräumlichkeiten spezialisiert und misst den Elektrosmog – Spannung, Strahlenbelastung, etc. – und optimiert die Räumlichkeiten für ein gesundes Leben.

Willkommen Digital mit Marcus Täuber

Marcus Täuber ist Neurobiologe und Bestseller-Author und beschäftigt sich u.a. mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Gehirn – egal, ob jung oder schon älter. Außerdem zeigt er auf, wie digitale Tools genutzt werden können, um die mentale und physische Gesundheit sicherzustellen.

Willkommen Digital mit Nicole Reif

Nicole Reif beschäftigt sich mit der Digitalisierung und dem Online-Verhalten von Kindern und Möglichkeiten, einen analogen Ausgleich zu schaffen. Außerdem wirft sie im Gespräch einen kritischen Blick auf einen vermeintlichen Generationenkonflikt zwischen „Digital Natives“ und Jenen, die die digitale Welt erst langsam für sich entdecken.

Willkommen Digital mit Sabine Manhart

Sabine Manhart arbeitet seit 35 Jahren im Pflegemanagement und berichtet Reinhard Jesionek von den Für und Wider der Digitalisierung, der Möglichkeit im Einsatz von künstlicher Intelligenz und dem aktuellen Stand in der PatientInnen-Pflege.